{"id":2331,"date":"2019-01-05T00:18:34","date_gmt":"2019-01-04T23:18:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.knowboard.de\/?p=2331"},"modified":"2020-06-30T22:49:29","modified_gmt":"2020-06-30T20:49:29","slug":"bilder-ohne-abstuerze-vom-iphone-auf-den-windows-pc-uebertragen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.knowboard.de\/bilder-ohne-abstuerze-vom-iphone-auf-den-windows-pc-uebertragen\/","title":{"rendered":"Bilder ohne Abst\u00fcrze vom iPhone auf den Windows-PC \u00fcbertragen – „Das angeschlossene Ger\u00e4t funktioniert nicht mehr“ -Fehler beheben"},"content":{"rendered":"\n

Man denkt eigentlich nur Microsoft kann das – aber auch Apple ist gut darin, Dinge kompliziert zu machen die eigentlich problemlos laufen sollten. So zum Beispiel die \u00dcbertragung von Bildern auf den Windows-PC. Nunmehr einige Jahre habe ich das Problem, dass die Verbindung nach einigen Bildern einfach abbricht, der Upload nicht stabil l\u00e4uft oder das angeschlossene Ger\u00e4t – in dem Fall das iPhone – „nicht mehr reagiert“. Doch es gibt Abhilfe!<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Nein ich weigere mich zu glauben, dass im 21. Jahrhundert immer noch Microsoft daran schuld sein soll, dass so etwas Einfaches wie der Download einiger Fotos und Videos nicht sauber funktioniert (wenngleich diese mittlerweile ja auch alle nicht mehr so klein wie fr\u00fcher sind). Aber dennoch, ich musste immer wieder feststellen, dass dieser einfach Akt gro\u00dfe Probleme bereitet. Die \u00fcblichen verd\u00e4chtigen haben meist leider nicht geholfen: Nein es lag nicht am Kabel, nein da war auch kein Dreck im Anschluss und nein mit iTunes oder seiner Version hat das nun wirklich ebenfalls nichts zu tun.<\/p>\n\n\n\n

Was ist der Grund f\u00fcr die Abbr\u00fcche?<\/h3>\n\n\n\n

Ich mache es nicht sonderlich spannend. Es ist ganz einfach aber war mir doch einige Zeit nicht bekannt: IOS speichert die Fotos lokal im Telefon in einem neuen Format und wandelt sie erst bei der \u00dcbertragung wieder in ein Standard-Format um. Ja, JPG und MP4 sind schon ein wenig alt. Und daher hat Apple diese irgendwann mal heimlich durch eigene Formate ersetzt (HEIF<\/strong> f\u00fcr Fotos bzw. HEVC<\/strong> f\u00fcr Videos). Diese neuen Formate wurden ungef\u00e4hr dann eingef\u00fchrt, als diese Live-Foto-Funktion entwickelt wurde, die immer auch ein kleines Video zu jedem Bild aufnimmt. Nun gut, dagegen ist im Prinzip ja auch nicht einzuwenden, hat doch Google selbst seit einiger Zeit schon die neuen Web-Formate WEBM<\/strong> (f\u00fcr Videos) und WEBP<\/strong> (f\u00fcr Bilder) entwickelt.<\/p>\n\n\n\n

Aber eben genau daher resultieren die Probleme bei der \u00dcbertragung, denn IOS versucht die Formate beim Kopieren zu konvertieren und dabei scheint es einfach seit jeher Probleme zu geben. Es ist sogar so schlimm, dass nicht nur die \u00dcbertragung regelm\u00e4\u00dfig abbricht, nein auch die \u00dcbertragungen die funktionieren laufen durch diesen zus\u00e4tzlichen Prozess uns\u00e4glich langsam.<\/p>\n\n\n\n

Braucht es denn diese Format-Konvertierung?<\/h3>\n\n\n\n

Klare Antwort: Nein<\/strong>. Denn viele neuen Betriebssysteme k\u00f6nnen auch mit den neuen Formaten umgehen und f\u00fcr alle anderen gibt es entsprechende Treiber<\/a> oder Konvertierer, auch f\u00fcr Windows 10. Daher die klare Ansage: Nein man braucht diese Umwandlungs-Funktion nicht und sollte sie deaktivieren. Gl\u00fccklicherweise geht das sehr einfach. Man muss nur wissen, dass es diese Funktion gibt, dass sie Probleme bereitet und dass man sie deaktivieren kann!<\/p>\n\n\n\n

Wie deaktiviert man die Konvertierungs-Funktion<\/h3>\n\n\n\n

Wechselt einfach im iPhone in den Bereich: Einstellungen – Fotos und dann die Option aktivieren: „Originale beibehalten<\/strong>„. That’s it.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n\n

Happy Copying!<\/h4>\n\n\n\n

Mehr Informationen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n